Lehrgänge

Unsere Angebote

Klickt auf die jeweiligen Angebote, um mehr Informationen zu erhalten.

„Toni singt“ im Liedergarten

Qualifizierungslehrgang zur/zum Liedergarten-Lehrer*in

Das Ziel ist es, Eltern-Kind-Singgruppen mit Kindern von 18 Monaten bis vier Jahren eigenständig zu planen und anzuleiten. Inhalte: vokales Kompetenztraining; Lieddidaktik und Liedgestaltung (auch unter Hinzunahme von Bewegung, Tanz, elementaren Instrumenten und Materialien); Entwicklungspsychologie; Unterrichtskonzeption und -reflexion; Liedrepertoire und Anleitungsgestik.

Die Eignungsprüfung ermittelt die musikalischen Voraussetzungen, die die Lehrgangsteilnehmer*innen mitbringen sollten. Das begleitete oder unbegleitete Singen, die kurze Anleitung einer Singeinheit und das Spielen auf einem Instrument liefern dabei den Nachweis über musikalische Grundfertigkeiten wie Rhythmus, Metrum, Melodiengedächtnis, Notenkenntnis usw., stimmlicher Anlagen und Fähigkeiten, sowie mindestens einfache instrumentale Fertigkeiten und grundlegende pädagogische Fähigkeiten.

  • Dauer: 4 Lehrgangstage mit je 8 Unterrichtsstunden (à 45 Min.) zzgl. je einem Eignungs- sowie Abschlussprüfungstag
  • Praxis: eigenständige Organisation von Praktika, ggf. Gesangsunterricht (bei Bedarf)
  • Kosten: 470,- € (inkl. umfangreichem Lehrgangsmaterial), ggf. Kosten für Gesangsunterricht. Der Bildungsscheck NRW kann angewendet werden.

Absolvent*innen des Liedergarten-Lehrgangs werden mit einem Zertifikat und der „Toni singt“-Plakette ausgezeichnet.

Termine

Qualifizierungslehrgang zur/zum Liedergarten-Lehrer*in

„Toni singt“ im Liederkindergarten

Qualifizierungslehrgang zur/zum Liederkindergarten-Lehrer*in

Das Ziel ist es, elementar-vokalpädagogische Unterrichtseinheiten mit 4- bis 6-jährigen Kindern eigenständig zu planen und anzuleiten. Diese Einheiten können in den Kindergartenalltag integriert werden, sind aber auch als eigenständiges Angebot umsetzbar.

Inhalte:

Vokales Kompetenztraining; Lieddidaktik und Liedgestaltung (auch durch Hinzunahme von Bewegung, Tanz, elementaren Instrumenten und Materialien); Physiologie der Kinderstimme, Didaktik der Kinderstimmbildung; Unterrichtskonzeption und -reflexion; Liedrepertoire und Anleitungsgestik; Interkulturelle Aspekte.

  • Dauer: 4 Lehrgangstage mit je 8 Unterrichtsstunden (à 45 Min.) zzgl. je einem Eignungs- sowie Abschlussprüfungstag
  • Praxis: eigenständige Organisation von Praktika, ggf. Gesangsunterricht (bei Bedarf)
  • Kosten: 470,- € (inkl. umfangreichem Lehrgangsmaterial), ggf. Kosten für Gesangsunterricht. Der Bildungsscheck NRW kann angewendet werden.

Absolvent*innen des Liedergarten- Lehrgangs werden mit einem Zertifikat und der „Toni singt“-Plakette ausgezeichnet.

Termine

Anfrage stellen