Detailinformationen
„Ach so geht das! Melodien zeigen, singen und schreiben“ Kinderleicht ohne Vorkenntnisse mit der relativen Solmisation
Workshop-Beschreibung |
Spielerisch anhand ausgewählter Lieder und Übungen lernen die Teilnehmenden, Tonfolgen und Tonabstände beim Singen bewusst wahrzunehmen und über Handgesten anzuzeigen. Der Weg in das Aufschreiben und Lesen von Melodiebausteinen ist logisch nachvollziehbar und führt schnell zum Verständnis der Notenschrift. Die Lieder und Spiele sind auch für Kindergartenkinder geeignet und können im Kita-Alltag eingesetzt werden |
Workshopumfang |
1 Termin |
Teilnahmegebühr |
15 Euro |
Terminübersicht |
Mittwoch, 03.02.2021, 16:00-17:30 Uhr |
Dozent | ||
---|---|---|
![]() | Dozent Barbara Völkel | |
Vita Diplom-Vokalpädagogin, Sängerin und Chorleiterin. Ihr Schwerpunkt liegt in der Aus- und Fortbildung von musikpädagogischen Fachkräften für Kita und Grundschule. Sie ist als Mitarbeiterin in verschiedenen Singförderprojekten tätig und unterrichtet seit 2008 an der Hochschule in Osnabrück. Barbara Völkel ist Dozentin und Autorin für „Toni singt“. Sie erstellte praxisorientierte Grundlagenwerke: Material für die Fortbildung von Erzieherinnen und Erziehern und zusammen mit Andreas Mohr das Handbuch für das Singen in der Kita „Toni singt“, das 2019 bei SCHOTT MUSIC GmbH&Co.KG Mainz erschien. | ||
Technische Voraussetzungen
Der Online-Workshop wird über das Tool „Zoom“ angeboten.
Bitte beachtet, dass Ihr Euch mit der Anmeldung zu Zoom dessen Datenschutzrichtlinien akzeptiert. Siehe zusätzlich diese Links:
Zoom Datenschutzerklärung
Zoom Nutzungsbedingungen
Der Online-Workshop wird über das Tool „Zoom“ angeboten.
- Registrieren bei www.zoom.us/signup
- Download Zoom Client für die Teilnahme über PC: www.zoom.us/support/download
- Download der Zoom App bei Smartphones und Tablets
- Test der Anmeldung unter dem Link www.zoom.us/test
Bitte beachtet, dass Ihr Euch mit der Anmeldung zu Zoom dessen Datenschutzrichtlinien akzeptiert. Siehe zusätzlich diese Links:
Zoom Datenschutzerklärung
Zoom Nutzungsbedingungen